Zum Hauptinhalt springen

Pflanzpartner

Kleine Setzlinge in Jodhipur

Unser Pflanzpartner ClimateNuts

Für das Pflanzen der Bäume und die Wiederaufforstung der Wälder arbeitet expeero mit ClimateNuts zusammen. Dabei handelt es sich um ein Unternehmen, dass in Sierra Leone ein ganzheitliches Konzept zur Förderung von Dörfern verfolgt.

Das Besondere: Wir pflanzen zusammen mit unserem Partner ClimateNuts nicht nur Nutzbäume, sondern schaffen ganze Nahrungswälder.

Unser Antrieb - unser Ziel!
100.000

Bäume pro Jahr pflanzen zu lassen

Pflanzgebiet Turasha

Pflanzprojekt Maluka, Sierra Leone

Expeero unterstützt in Zusammenarbeit mit seinem Pflanzparter ClimateNuts die Baumpflanzaktion für Nahrungswälder in Maluka. Maluka ist ein kleines Kleinbauern-Dorf mit 70 Familien an der Verbindungsstraße zwischen der Provinzhauptstadt Makeni und dem kleinen Ort Kamakwie im Norden von Sierra Leone. Wie in vielen Dörfern der Region wurde vor mehreren Jahrzehnten der ursprüngliche Wald gerodet, um Ackerland und Holz zu gewinnen. Nahrungswälder haben in dieser Situation einen mehrfachen Nutzen: Sie speichern CO2 und schützen das Klima, sie verbessern den Boden, Wasserhaushalt und Biodiversität und sie bieten eine Fülle an Früchten, die für Einkommen und Ernährungssicherung sorgen: Cashews, Mangos, Papayas, Avocados, Zitronen, Orangen, Grapefruits und Kokosnüsse.

Abgeschlossene Pflanzprojekte mit dem Pflanzpartner Eden Reforestation:
Von April - September 2024 unterstützten wir eine Baumpflanzaktion für ein Stück Land entlang des Flusses Babai in Jodhipur, in der Provinz Lumbini im westlichen Teil Nepals. Durch die Wiederaufforstung vor Ort mit schnell wachsenden Tropenbäumen soll die natürliche Regeneration des Ökosystems beschleunigt werden. Für das Pflanzen der Bäume sowie die Pflege und der Erhalt des Waldes gibt es eine enge Kooperation mit nepalesischen Dorfgemeinschaften, die für ihre Arbeit fair entlohnt werden. Auf diese Weise können nicht nur wichtige Arbeitsplätze geschaffen werden, sondern die gesamte Region kann wirtschaftlich vom Projekt profitieren. Das Pflanzprojekt konnte erfolgreich beendet werden.

Bis April 2024 wurde mit der Baumpflanzaktion ein Stück Land im Kijabe Forest und in der Stadt Turasha in Kenia unterstützt. Dieses Projekt konnte erfolgreich beendet werden.

Mehr als Bäume - ClimateNuts

Mehr als Nahrungsbäume pflanzen

ClimateNuts macht aus afrikanischen Dörfern so genannte Impact Villages. Das bedeutet die Pflanzung reichhaltiger Nahrungswälder, die CO2 speichern, die Artenvielfalt fördern und den Menschen Einkommen und Ernährungssicherung bieten.

Zusätzlich investiert ClimateNuts direkt in die Wirtschaftskraft der Dörfer mit Saatgut, landwirtschaftlichen Projekten und Technologie. Neben dem Klimaschutz werden so ganze Kleinbauern-Dorfgemeinschaften empowert. Aktuelle Projekte: die erste und rein ökologische Hühnerfarm im Karene District in Sierra Leone, Schafe und Ziegen in Waldweide, Gemüsefeldbau mit solarer Bewässerung.

Fotos: ClimateNuts
Schutz der Umwelt

Durch die Schaffung neuer Wälder kann dem Klimawandel entgegengewirkt werden. Jeder gepflanzte Baum trägt dazu bei.

Bekämpfung sozialer Ungleichheit

Durch die Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung kann die extreme Armut bekämpft werden.

Stärkung der Wirtschaft

Durch die Schaffung von lokalen Arbeitsplätzen kann die ganze Region gestärkt werden.

Marco

Weitere Fragen rund um expeero?

Nehme jetzt Kontakt zu uns auf. Wir sind für dich da!

05203/9185905